Wilhelm Wolff

Anstatt eine Biographie Wilhelm Wolff's zu schreiben, finde ich es angebracht, jemanden sprechen zu lassen, der Wolff persönlich kannte und lange mit ihm befreundet war. Darum hier die Biographie, die Engels 1876 für "Die Neue Welt", Leipzig, geschrieben hat.

Friedrich Engels, Wilhelm Wolff

Die Demokraten und die Reaktionäre in Schlesien 17. Juni 1848
Die Gegensätze in Schlesien 20. Juni 1848
Wozu das Volk Steuern zahlt 15. Dezember 1848
Die Ablösung der Feudallasten 17. Dezember 1848
Das interimistische Ablösungsgesetz für Schlesien 29. Dezember 1848
Das königliche Patent an die Bauern 20. Januar 1849
Fürst Heinrich LXXII. Lippe-Detmold 4. November 1848
Kaiserwahlskandal 17. Januar 1849
Die Reichsbescherung: Der Erbkaiser 9. April 1849
Situation in Deutschland: Die revolutionäre Bewegung 19. Mai 1849

Die schlesische Milliarde
I. Bauern und Adel 1848
II. Die Steuern
III. Die Ablösung der Feudallasten
IV. Das Schutzgeld
V. Das Jagdrecht
VI. Oberschlesien


Quelle: http://felix2.2y.net/deutsch/1848/wolff.html